Alux GmbH & Co. KG entwickelte sich seit 1949 kontinuierlich zu einem international führenden Hersteller von Aluminium-Reflektoren und Aluminium-Fahrzeugfenstern.
Bis heute ist das Hauptstandbein des Unternehmens die Herstellung von hochwertigen Aluminiumreflektoren. Die Vielzahl von eingerichteten Aluminiumprofilen für Spezialfenster von Wasser-, Straßen- und Schienenfahrzeugen spiegelt eine weitere Kernkompetenz des Unternehmens.
Alux Glaspartner steht seit 2001 für innovative Produktideen rund ums Glas. Aus Überzeugung setzen wir im Bau- und Kaminglas-Segment ausschließlich auf designorientierte aber alltagstaugliche Produkte.
2001 | Gründung der Unternehmenssparte Glaspartner Entwicklung und Vertrieb von Produktinnovationen im Bereich Bau- und Kaminglas sowie Glashandel für Fahrzeugfenster |
seit 2001 | Vertrieb von Festverglasung für Wasser-, Straßen- und Schienenfahrzeuge |
1997 | Verlegung der Fensterproduktion von Meerbusch-Lank nach Korschenbroich |
1993 | Übernahme der Firma Alux durch die geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Hans Peter Asbeck und Henning Schlüter |
bis 1960 | Verlegung der Reflektoren-Produktion nach Korschenbroich Konzentration auf die Fertigung von Spezialfenster für Wasser-, Straßen- und Schienenfahrzeuge |
1958 | Erweiterung der Produktionspalette um die Fensterproduktion durch die Übernahme der Firma Wilhelm Bungardt GmbH, Meerbusch-Lank |
bis Anfang | Produktion von Kochtöpfen und Aluminiumreflektoren |
1949 | Gründung der Firma Alux-Metallwarengesellschaft mbH, Düsseldorf |